Räumliche Orientierung - Können wir einen Magnetsinn lernen?
Unsere Wahrnehmung setzt sich aus der reichen Information unserer fünf Sinne zusammen. Ist es möglich einen weiteren, neuen Sinn zu lernen?
Der Referent berichtet über eine seiner Studien, bei der die Teilnehmer einen sogenannten feel-Space-Gürtel tragen und dadurch Richtungsinformationen eines Kompasses spüren können. Wie beeinflussen diese neu gelieferten Richtungssignale die vorhandenen Strukturen im Gehirn? Wie reagieren die Hirnbereiche, die für sensorische Verarbeitung und räumliche Wahrnehmung zuständig sind?
Die Ergebnisse unterstützen moderne Theorien, die eine ausgeprägte Rolle des Körpers für kognitive Prozesse annehmen, genannt die „Theorie der Verkörperung“.
Referent: Prof. Dr. Peter König, Institut für Kognitionswissenschaft, Universität Osnabrück
