Winter in Griechenland. Deutsche Kriegsverbrechen und Schoah 1940–1944
Der Zweite Weltkrieg und die Vernichtungspolitik des nationalsozialistischen Deutschlands reichten bis ans Mittelmeer. Seit dem Griechenlandbesuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck im März 2014 hat ein lange vergessenes und verschwiegenes Thema die deutsche Öffentlichkeit wieder erreicht: die deutschen Kriegsverbrechen gegen die griechische Zivilbevölkerung und die Verfolgung und Vernichtung griechischer Jüdinnen und Juden. Der Bremer Rechtshistoriker Christoph U. Schminck-Gustavus hat bereits Ende der 1980er Jahre in Griechenland Zeitzeugen nach ihren Erlebnissen und Erinnerungen an die Besatzungszeit befragt und damit einen wichtigen Beitrag zur historischen Forschung, aber auch zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt geleistet. Prof. Schminck-Gustavus stellt seine Forschung in einem eindrücklichen Bildbericht vor.
Referent: Prof. Dr. Christoph Schminck-Gustavus, Universitität Bremen
